VoicesInTime (München)
DIE KARTEN BEHLATEN IHRE GÜLTIGKEIT!
VoicesInTime
Leitung: Stefan Kalmer
ready to go
www.VoicesInTime.de
DIE KARTEN BEHLATEN IHRE GÜLTIGKEIT!
VoicesInTime
Leitung: Stefan Kalmer
Die Karten vom 27.11.2021 behalten ihre Gültigkeit!
:::::::::::::::::::
Süßer die Flaschen nie klingen! – Das Weihnachtsspecial
Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen Advents-Liedgut. Dazwischen werden üppig Flaschenmusik-Evergreens beschert. Was macht sie eigentlich aus, diese ganz spezielle Stimmung im Advent und an den Festtagen? Die Traditionen und Bräuche? Die Geschenke nebst den Herausforderungen, sie zu beschaffen? Oder am Ende doch die Gedanken an die Liebsten? Das GlasBlasSing hat sich für all diese Fragen die unmöglichsten Antworten ausgedacht und sie mit reichlich unpassenden Melodien versehen.
Pressestimmen:
Lindauer Zeitung: „Auch ohne Instrumente steht ein ganzes Orchester auf der Bühne“
Fuldaer Zeitung: „An Selbstwertgefühl muss es den fünf Vollblutmusikern von VIVA VOCE nicht mangeln. Die A-Cappella-Band ist Spitzenklasse!“
Straubinger Tagblatt: „Dass VIVA VOCE eine A-Cappella-Band ist, also außer den souveränen und gut ausgebildeten Stimmen keine Instrumente dabei hat, vergisst man beim Zuhören komplett, weil die Ohren eindeutig ein kleines Orchester wahrnehmen.“
Wilhelmshavener Zeitung: „Sie gehören zum Besten, was der deutsche Vokal-Pop derzeit zu bieten hat.“
Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung: „Das Geheimnis des Erfolgs von VIVA VOCE? Hohe Professionalität, erstklassiger Gesang, flotte Choreografie und glasklarer Sound treffen auf spürbaren Spaß an den eigenen Aktionen, auf Charme und Witz.“
Hannoversche Allgemeine: „Sie sind die Pop-Stars der A Cappella Szene“
Zur offiziellen Webseiten von Viva Voce
Frohe V-eihnachten!
Merry Christmas, Joyeux Noel, Feliz Navidad – ?vocaldente machen eine weihnachtliche Reise um den Globus mit einem etwas anderen Weihnachtsprogramm: ob französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei: ?vocaldente machen vor keiner Sprach- oder Stilhürde halt und zeigen eine schillernde Pallette von Weihnachtsliedern aus aller Welt, die sie von ihren Reisen mitgebracht haben. Wie immer pur, akustisch und authentisch. Egal, ob besinnlich, lustig oder energiegeladen, bei diesem Weihnachtskonzert findet jeder sein musikalisches Geschenk unter dem v?ocaldente-Weihnachtsbaum!
Die Karten vom 29.11.2020 + 03.12.2021 behalten ihre Gültigkeit!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Alte Bekannte – „Bunte-Socken-Tour“ 2021/22 live
Mit Beginn des Jahres 2021 gehen „Alte Bekannte“, die Nachfolgeband der A-Cappella-Kultgruppe „Wise Guys“, mit ihrem dritten Liveprogramm „Bunte Socken“ auf große Deutschlandtour. Zahlreiche Songs ihres unter gleichem Namen erscheinenden dritten Albums bilden das Herz der neuen Liveshow.
„Bunte Socken“ ist ein Album, das die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Welt und der Menschen feiert. Ein Album, das zu trotzigem Optimismus aufruft und dazu einlädt, sich von den Widrigkeiten dieser Zeiten nicht unterkriegen zu lassen. Nicht ganz so extrem offensiv-fröhlich wie die Vorgänger-CD „Das Leben ist schön“ bietet die neue CD – und das neue Liveprogramm – eine musikalische und inhaltliche Bandbreite, die sich nicht nur hören und sehen lassen kann, sondern die alle Konzertbesucher froh und bestärkt auf den Heimweg entlässt. „Alte Bekannte“ sind kreativ und überraschend wie nie zuvor und sind endgültig zu einer exzellenten musikalischen Einheit verschmolzen.
Abgerundet wird das Programm mit Songs der ersten beiden Alben „Wir sind da!“ (2017) und „Das Leben ist schön“ (2019, Platz 9 der deutschen Album-Charts) und natürlich mit ein paar handverlesenen Schätzen aus dem Kanon der „Wise Guys“, die ja zum Großteil aus der Feder des jetzigen Alten Bekannten Daniel „Dän“ Dickopf stammen.
„Alte Bekannte“ begeistern mit ihrem Liveprogramm Menschen aller Altersgruppen. Eine Konzertbesucherin sagte der Band nach ihrem ersten Konzertbesuch 2019: „Ich kam als Wise-Guys-Fan und gehe als Alte-Bekannte-Fan!“ Und damit ist sie bei weitem nicht die Einzige.
– jetzt!
Back to Basic
In zehn unterschiedlichsten Shows haben die vier Sänger in den vergangenen Jahren ihre eigenen Grenzen und die Grenzen der Vokalmusik geschärft und erweitert. Ihr immerwährendes Suchen nach klanglichen Experimenten, ihr Drang, sich selbst neu zu erfinden und natürlich ihre großartigen Stimmen machten sie international berühmt. Mit großen Shows touren sie durch ganz Europa, wo sie sich ein kontinuierlich wachsendes Publikum erobern. Nach all diesen erfolgreichen Jahren ist es nun für Rock4 an der Zeit, zu ihren Wurzeln zurückzukehren. Back to Basic, zu ihrer Anfangszeit, in der es allein um die Kombination von Gesang und Vokalakrobatik ging. Keine großen Lichtshows oder ein spektakuläres Bühnenbild, sondern ein intimes Konzert mit purem Gesang im Mittelpunkt. Mit Songs von Pink Floyd, Faithless, Rag’n’Bone Man, Sting und vielen anderen wird Rock4 aufs Tiefste berühren und ihr Publikum mit holländischem Humor bezaubern.
Geht es um Kratzer bei neuen Dingen, sind sich wohl alle einig: Weniger sind mehr. Was komisch ist, denn bei alten Dingen sind es doch gerade all die Kratzer und Schrammen, die sie so wertvoll machen. Sie zeugen davon, dass etwas gebraucht und genutzt wurde.
Die Band MAYBEBOP jedenfalls ist stolz darauf, dass sie schon etwas hinter sich hat. Dass die Vier nun bereits seit 20 Jahren gemeinsam unterwegs sind, nutzen sie für eine Bestandsaufnahme: Über 20 Alben haben sie produziert und mit ihren eingängigen, grandios getexteten Songs zahllose Sistemfeler aufgedeckt. Von Anfang an lautete ihr erklärtes Ziel: Los! Sie sind neugierig, extrem nah dran am Puls der Zeit und sich für keinen Kinderkram zu schade. Und dass sie zur Weihnacht alljährlich das Programm zu Heiligabend schenken, ist für Euch längst eine Institution. Mit über 2.000 Konzerten vor über einer Million Besuchern mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen A-Cappella-Szene. Das darf man nicht so sagen? Doch, man muss. Alles andere wäre heiße Luft.
Der Lack ist ab – und das ist das Beste, was MAYBEBOP passieren konnte. Die Jungs sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger, je älter sie werden. Sie sind das, was besser bleibt. Sie sind immer für Dich da. Und gerade wegen ihrer Schrammen sind sie immer noch wie neu.
MAYBEBOP sind:
Jan Bürger – Countertenor
Lukas Teske – Tenor & Beatbox
Oliver Gies – Bariton
Christoph Hiller – Bass
https://www.facebook.com/maybebop
Preise:
1. Kat 34,- + Gebühren, AK 40,00
2. Kat 31,- + Gebühren, AK 37,00
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
500 Kilo TERZINFARKT
Es hat sich angedeutet. Nach ihrem letzten Jubiläumsprogramm 250 Jahre TERZINFARKT hat das bayerische A-Cappella-Schwergewicht in den letzten 5 Jahren nochmals kräftig zugelegt. Mit ihrem voll fetten Sound hauen sie wieder mächtig auf die Schwarte.
Ob gut abgehangener Rock, speckiger Pop oder spritzig saisonale Frischware, sie servieren ihre mundgerechten Harmonienbomben auf den Punkt. Ein Cosomme aus fülligen Bässen, deftigen Beats und pfundigen Soli. Ein optischer Leckerbissen sind die A-Cappella-Schwergewichte ohnehin mit ihren barocken Leibern. Geschmackvoll servieren Sie ihre Schmankerl mit voller Wucht auf die Löffel.
Einfach köstlich.
Zur offiziellen Webseite von Terzinfarkt